Header-Bild

SPD Hilgert-Kammerforst

SPD Hilgert-Kammerforst

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SPD in Hilgert und Kammerforst!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Sie können sich hier über die Arbeit und die Tätigkeiten der SPD in Hilgert, Kammerforst und ihrer handelnden Personen informieren.

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Kontakt zu treten, wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie einen Vorschlag zu machen haben. Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr.

 
 

19.12.2024 in Topartikel Pressemitteilung

MdB Tanja Machalet besucht den Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen

 

 

Auf Einladung der SPD im Kannenbäckerland besuchte Tanja Machalet den stimmungsvollen Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen.

Die Mitglieder der SPD freuten sich sehr über ihren Besuch, denn Sie hatte an diesem Tag schon an der Regional-Konferenz der SPD Rheinland teilgenommen. Hier wurde sie auf den ersten Platz der regionalen SPD Kandidatenliste gewählt. Diese dient als Grundlage für die Landesliste der rheinland-pfälzischen SPD zur Bundestagswahl am 23.02.2025. „Hier ist ja echt was los.“ staunte Sie. Andreas Erdmann betonte, dass dieser Event seit Jahren eine tolle Weihnachtseinstimmung in der Adventszeit ist. „Hier sind immer viele Vereine aktiv, es ist wie ein großes Wohnzimmer, alle sind dabei, die Stimmung ist sensationell gut.“ Tanja Machalet traf viele bekannte Gesichter, aber auch neue, die zukünftig wichtige Rollen in der Verbandsgemeinde übernehmen wollen. Alle nahmen sich Zeit für einen kurzen Plausch bei einem gepflegten, warmen Getränk.

So sprach Sie mit Wolfgang Letschert, dem Bürgermeister der Stadt. Hier wird es zukünftig sicherlich zum ein oder anderen Austausch kommen, denn Entscheidungen der Bundesregierung finden immer wieder einen Niederschlag in der Kommunalpolitik. Ein weiterer Gesprächpartner war Marco Weiser, der Büroleiter im Rathaus. Er bewirbt sich um die Nachfolge von Bürgermeister Thilo Becker, dessen Amtszeit im Spätsommer 2025 enden wird. Das es hierbei um gegenseitige Tips und Hinweise zu erfolgreichen Wahlkämpfen ging ist anzunehmen. „Es ist auch mal schön, losgelößt von der aktuellen Politik ein paar Stunden unter Freunden zu verbringen.“ so Tanja Machalet. Peter Becker bedankte sich im Namen der SPD bei Tanja Machalet für ihren Besuch. Sie ist mittlerweile die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen SPD, die Nummer eins der Landesliste.

Herzlichen Glückwunsch.

 

04.07.2025 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Ganztagsschule ab 2026/2027: Grundschulen Hof und Kroppach stehen in den Startlöchern

 

Hering: „Ein starkes Signal für Familien im Westerwald“

Die Grundschulen Hof und Kroppach im Westerwaldkreis sind auf dem besten Weg, Ganztagsschulen zu werden. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat beiden Schulen eine sogenannte Errichtungsoption erteilt – ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zur Ganztagsschule in Angebotsform ab dem Schuljahr 2026/2027.

Damit profitieren nun auch die beiden Standorte von einer landesweiten Ausbauoffensive: Bildungsminister Sven Teuber betont in diesem Zusammenhang, dass Rheinland-Pfalz ein „Ganztagsland“ sei. „Unsere Ganztagsschulen sind ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und stärken die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie bieten ein pädagogisch wertvolles Angebot mit hoher Verlässlichkeit“, so der Minister. Insbesondere in ländlichen Regionen wie dem Westerwald sind wohnortnahe Ganztagsschulen ein echter Standortfaktor – und ein Gewinn für Kinder, Eltern und Kommunen.

Auch der heimische Landtagsabgeordnete und Präsident des Landtags, Hendrik Hering, begrüßt die Entscheidung des Ministeriums ausdrücklich: „Die Errichtungsoptionen für Hof und Kroppach sind ein starkes Signal für unsere ländliche Bildungslandschaft. Ganztagsschulen schaffen Chancengleichheit, bieten Raum für individuelle Förderung und sind eine echte Unterstützung für berufstätige Eltern. Jetzt kommt es darauf an, dass wir gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und den Trägern das Angebot bekannt machen und möglichst viele Eltern überzeugen, dieses wertvolle Modell zu nutzen.“

 

23.06.2025 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Hendrik Hering (SPD): Mehr Mittel für den Brandschutz

 

Über 70 % mehr und damit rund 980.000 Euro Landesförderung für die Feuerwehren im Westerwald

Westerwaldkreis – Gute Nachrichten für die Feuerwehren im Westerwald: Durch die Umstellung des rheinland-pfälzischen Förderwesens im Brand- und Katastrophenschutz profitiert die Region erheblich. Künftig fließen jährlich rund 980.000 Euro an pauschaler Festbetragsförderung in die Feuerwehren der zehn Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises. Damit steigen die Fördermittel im Vergleich zur bisherigen antragsgebundenen Förderung um über 70 Prozent – im Durchschnitt der letzten zehn Jahre waren es lediglich rund 570.000 Euro pro Jahr.

Der heimische Abgeordnete Hendrik Hering begrüßt die Reform ausdrücklich: „Diese neue Förderung bedeutet echte Planungssicherheit für unsere Kommunen. Die Feuerwehren im Westerwald leisten hervorragende Arbeit – sie brauchen moderne Ausrüstung und verlässliche Finanzierung. Die neue Pauschale gibt ihnen genau das: mehr Geld, weniger Bürokratie und mehr Flexibilität.“

Mit der Umstellung auf eine pauschale Förderung entfällt das bisher aufwendige Antragsverfahren für viele Maßnahmen. Künftig können die Kommunen eigenverantwortlich über den Einsatz der Mittel für Fahrzeuge, Einsatzmaterial oder Bauprojekte entscheiden.

 

03.06.2025 in Ankündigungen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Hendrik Hering (SPD) stellt neues Bestattungsgesetz vor und kündigt weiteren Austausch an

 

Veranstaltung „60 Minuten Landespolitik“ am 18. Juni 2025 18:30 Uhr in Westerburg

Der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering hebt die Bedeutung des neuen Bestattungsgesetzes hervor. Er betont, dass das Gesetz eine gelungene Balance zwischen Traditionsbewusstsein und moderner Flexibilität schafft. Es ermöglicht den Menschen, ihre Wünsche bezüglich Tod, Abschied und Gedenken noch besser zu verwirklichen. Besonders hervorzuheben ist die Einführung von mehr Entscheidungsfreiheit bei der Wahl der Bestattungsart. So können beispielsweise Angehörige künftig im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben individuell entscheiden, ob eine Urnenbestattung im Familienhaus oder eine andere Form der Bestattung erfolgen soll – vorausgesetzt, die Verstorbene hat dies schriftlich festgelegt.

Hering erklärt, dass das Gesetz auch Regelungen enthält, die Ehrengräber betreffen. Diese sollen künftig längere Liegezeiten und eine bessere Kostenübernahme ermöglichen, um den würdevollen Abschied zu sichern. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Einführung einer Obduktionspflicht für verstorbene Kinder bis sechs Jahre, wenn die Todesursache unklar ist. Damit sollen mögliche Ursachen wie Schütteltraumata besser erkannt werden, um die Ursachenforschung zu verbessern und den Schutz der Kinder zu erhöhen.

 

02.06.2025 in Aktionen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald

Zukunft der „Alten Scheune“ in Quirnbach: Lösungen für den Erhalt gesucht

 

Der Stall der historischen „Alten Scheune“ in Quirnbach steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Zustand des Stalldachs ist kritisch: Verschobene Wände, marode Decken und fehlende Restaurierungskonzepte erschweren eine Sanierung des ganz besonderen Dachs. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering traf sich unter anderem mit den Eigentümern Sandra Broch-Weiß und ihrem Ehemann, um mögliche Lösungswege zu diskutieren.

Quirnbach. Die große Frage nach dem Denkmalschutz, der eine einfache Sanierung fast unmöglich machen würde, ist derzeit noch offen. Denn ob die Scheune mit dem Stall unter Denkmalschutz gestellt wird, ist noch unklar. Eine denkmalgerechte Sanierung des Stalldachs mit seiner außergewöhnlichen Gewölbedecke wäre jedoch für die Eigentümer kaum zu leisten, zumal die bereits erfolgten Notsicherungen weiter ergänzt werden müssten. Erhaltenswert wäre diese Gewölbedecke in jedem Fall, denn die ursprünglich sehr aufwändig gestaltete Decke ist durchaus ein historischer Schatz.

 

Tanja Machalet - Unsere SPD-Bundestagsabgeordnete

Link zur Homepage von Dr. Tanja Machalet

SPD Kandidatin im Wahlkreis Montabaur für die Bundestagswahl 2025

 

Mitmachen und Mitglied werden

Mitglied werden - SPD Rheinland-Pfalz (spd-rlp.de)

 

Wasser ist Menschenrecht

 

Statistik

Besucher:378381
Heute:112
Online:1