SPD Hilgert-Kammerforst

SPD Hilgert-Kammerforst

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SPD in Hilgert und Kammerforst!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Sie können sich hier über die Arbeit und die Tätigkeiten der SPD in Hilgert, Kammerforst und ihrer handelnden Personen informieren.

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Kontakt zu treten, wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie einen Vorschlag zu machen haben. Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr.

 
 

30.10.2025 in Topartikel Veranstaltungen

Erneuerbare Energien - Chancen für die VG Höhr-Grenzhausen

 
Einladungsflyer: Erneuerbare Energien - Chancen für die VG Höhr-Grenzhausen

Unter diesem Motto laden SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen herzlich zur Ideenmesse ein. Am 13.11.2025 ab 18.00 Uhr werden in der Zweiten Heimat verschiedene Projekte und Themen präsentiert.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Details der Projekte zu informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Alle Projekte und Initiativen werden vorab im CeraTechCenter Höhr-Grenzhausen vom 05. November bis zum 12. November 2025 ausgestellt.

 

10.10.2025 in Pressemitteilung von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

SPD-Kreistagsfraktion: Breitbandausbau im Westerwaldkreis kommt voran – jetzt konsequent zu Ende führen

 

Westerwaldkreis. Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt ausdrücklich, dass der Westerwaldkreis den Breitbandausbau in allen Ortsgemeinden konsequent weiterverfolgt. „Der Kreis hat ein klares Ziel: flächendeckendes, schnelles Internet für alle Bürgerinnen und Bürger. Mit fast 50 Millionen Euro Bundesförderung, knapp 40 Millionen aus dem Landeszuwendungsbescheid und einem Eigenanteil von rund 10 Millionen Euro zeigt der Westerwaldkreis, dass er diese Zukunftsaufgabe ernst nimmt“, erklärte Fraktionsvorsitzender Thomas Mockenhaupt in der Kreistagssitzung.

Ein besonderer Dank gelte der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Schlag, die das komplexe Verfahren mit großer Fachkenntnis und Beharrlichkeit vorantreibe. „Nach dem Scheitern der ersten Ausschreibung hat sie mit großem Einsatz dafür gesorgt, dass der zweite Anlauf erfolgreich auf den Weg gebracht werden konnte“, betonte Mockenhaupt.

Trotz der Fortschritte bleibe die Anspannung spürbar: „Erst wenn die Bagger rollen und die Menschen tatsächlich angeschlossen sind, können wir uns wirklich freuen“, so der SPD-Fraktionschef. Besonders wichtig sei, dass keine Gemeinde abgehängt werde. „Es gibt Orte im Westerwald, die bis heute weder DSL noch Kabelinternet oder Kabelfernsehen haben – das darf sich nicht wiederholen. Hier braucht es Tempo und klare Prioritäten.“

 

10.10.2025 in Fraktion von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

SPD-Kreistagsfraktion: Verantwortung zeigen – Westerwaldkreis bleibt handlungsfähig und zukunftsorientiert

 

Kreis-SPD begrüßt zweiten Nachtragshaushalt 2025 / Investitionen in Schulen, Infrastruktur und Digitalisierung ohne neue Schulden

„Wir stellen uns der Verantwortung – und wir gestalten aktiv im Sinne der Menschen, die hier leben.“ Mit diesen Worten hat die SPD-Kreistagsfraktion ihre Zustimmung zum zweiten Nachtragshaushalt des Westerwaldkreises für das Jahr 2025 begründet.

In einer Zeit, die geprägt ist von steigenden Sozialausgaben, Fachkräftemangel, hohen Energiepreisen und internationalen Krisen, sei es entscheidend, handlungsfähig zu bleiben, so Fraktionsvorsitzender Hendrik Hering. „Der Westerwaldkreis beweist mit diesem Nachtragshaushalt, dass solide Finanzpolitik und Zukunftsinvestitionen auch unter schwierigen Rahmenbedingungen möglich sind.“

Defizit deutlich reduziert – Land verlässlicher Partner

Während der ursprüngliche Ergebnishaushalt noch ein Defizit von rund 14,6 Millionen Euro auswies, konnte dieses durch den zweiten Nachtrag um mehr als 6 Millionen Euro auf etwa 8,5 Millionen Euro reduziert werden.
„Das zeigt, dass die Kreisverwaltung umsichtig handelt und dass das Land Rheinland-Pfalz seiner Verantwortung gerecht wird“, betont Hering.
Mit dem Landesprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ stellt die Landesregierung 600 Millionen Euro zur Entlastung der Kommunen bereit – 300 Millionen in diesem und weitere 300 Millionen im kommenden Jahr.

Zusätzlich profitiert der Westerwaldkreis in den kommenden zwölf Jahren von über 160 Millionen Euro aus dem landesweit aufgestockten Investitionsfonds. Diese Mittel sollen gezielt für Zukunftsprojekte eingesetzt werden – etwa in den Bereichen Klimaschutz, Bildung, Digitalisierung und Mobilität. „Das ist kein Tropfen auf den heißen Stein, sondern ein echter Schub für unsere Region“, so Hering. „Die Bürgerinnen und Bürger sollen spüren, dass dieses Geld bei ihnen ankommt – sichtbar und wirksam.“

 

10.10.2025 in Fraktion von SPD Westerwald - Die Partei für die Menschen unserer Heimat

Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Schwickert zur Amtseinführung

 

Die SPD-Kreistagsfraktion im Westerwaldkreis gratuliert Landrat Achim Schwickert zu seiner erneuten Amtseinführung. Mit Beginn seiner dritten Amtszeit am 11. Oktober 2025 übernimmt Schwickert erneut Verantwortung für den Westerwaldkreis – eine Aufgabe, die in herausfordernden Zeiten Kontinuität, Erfahrung und zugleich neue Impulse erfordert.

„Wir gratulieren Herrn Schwickert zur Wiederwahl und wünschen ihm für seine neue Amtsperiode Kraft, Weitblick und ein gutes Gespür für die Menschen im Westerwald“, erklärten die Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet und Thomas Mockenhaupt. „Die vor uns liegenden Jahre werden von vielen Aufgaben geprägt sein – vom demografischen Wandel über den Fachkräftemangel bis hin zu Fragen der sozialen Gerechtigkeit, nachhaltigen Mobilität und der Stärkung des ländlichen Raums.“

 

21.09.2025 in Kommunales

Sommerfest der SPD-Hilgert

 
Sommerfest der SPD Hilgert auf dem Bommert

Am 20.09.25 trafen sich die SPD-Mitglieder und Aktiven bei schönstem Spätsommerwetter zu einem Grillnachmittag auf dem Bommert. In geselliger Atmosphäre fand man außerhalb des kommunalpolitischen Alltags Zeit, sich nicht nur über politische Themen auszutauschen. Auch SPD-Wahlkreiskandidat Kai Dommershausen nutzte auf Einladung des Vorsitzenden Peter Becker diese Gelegenheit sich vorzustellen, im persönlichen Gespräch die Genossen vor Ort kennen zu lernen und auf den bevorstehenden Landtagswahlkampf im März 2026 einzustimmen.  Im abschließenden Dankeswort stellte Becker fest: In der Kandidatur von Kai Dommershausen liegt auch eine vielversprechende Chance, mit ihm als kommunalpolitisch erfahrenen Vertreter der jüngeren Generation auch die jungen Wahlberechtigten für die SPD zu begeistern und zu mobilisieren.

 

Kai Dommershausen - Unser SPD Wahlkreiskandidat

für die Landtagswahl am 22. März 2026

Link zur Hompage von Kai Dommershausen

 

Tanja Machalet - Unsere SPD-Bundestagsabgeordnete

Link zur Homepage von Dr. Tanja Machalet

 

Mitmachen und Mitglied werden

Mitglied werden - SPD Rheinland-Pfalz (spd-rlp.de)

 

Wasser ist Menschenrecht

 

Statistik

Besucher:378381
Heute:130
Online:2