SPD Hilgert-Kammerforst
Herzlich Willkommen auf der Internetseite der SPD in Hilgert und Kammerforst!
Wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite besuchen. Sie können sich hier über die Arbeit und die Tätigkeiten der SPD in Hilgert, Kammerforst und ihrer handelnden Personen informieren.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, mit uns in Kontakt zu treten, wenn Ihnen etwas nicht gefällt oder Sie einen Vorschlag zu machen haben. Bei uns finden Sie immer ein offenes Ohr.
06.09.2022 in Topartikel Aktionen
Umgestaltung der neuen Dorfmitte Hilgert mit offizieller Einweihung des Bommert-Vorplatzes erfolgreich abgeschlossen
An Kirmesmontag fand, coronabedingt erst nach 2 Jahren, die offizielle Einweihung des neu gestalteten Bommert-Vorplatzes in Hilgert statt. Zu diesem Ereignis waren neben der Bevölkerung auch einige Ehrengäste eingeladen; unter anderem auch SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet. Sie hatte den Dorferneuerungsprozess seinerzeit als SPD-Landtagsabgeordnete zusammen mit den örtlichen SPD-Vertretern aus Ortsverein und Fraktion engagiert unterstützt. Ohne die Fördergelder des Landes (insgesamt ca. 240.000 Euro) wären die Teilprojekte unseres Dorferneuerungsprojektes nicht umsetzbar gewesen.
03.02.2023 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Über 3 Millionen Euro Krankenhausförderung für Westerwälder Kliniken

„Es freut mich besonders, dass auch unsere Region mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur und dem Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach mit zusammen über 3,05 Millionen Euro von den bereitgestellten 65 Millionen Euro profitiert“, sagte Hering, der die Information auf Anfrage im Gesundheitsministerium des Landes erhielt.
19.01.2023 in Pressemitteilung von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Bad Marienberg erhält 600.000 Euro aus Topf für Städtebauförderung

meisterin Sabine Willwacher, Landtagsabgeordneter Hendrik Hering,
Erster VG-Beigeordneter und Europaabgeordneter Karsten Lucke,
Sebastian von Bredow (Stadt-Land-Plus) und Carolin Grahn
(Verbandsgemeindeverwaltung) beim Vor-Ort-Termin in der
Bad Marienberger Stadtverwaltung
Die Stadt Bad Marienberg darf sich erneut über eine Förderung freuen, die sich sehen lassen kann. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits viele Projekte im Rahmen des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) umgesetzt wurden, kann es dank der erneuten 600.000 Euro nahtlos weitergehen.
Bad Marienberg. Es war ein Besuch zu einem freudigen Anlass, der SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering nach Bad Marienberg führte. Bereits in den letzten Jahren hat die Stadt mit Unterstützung von Fördermitteln aus dem Stadtentwicklungsprogramm einige Projekte umsetzen können, dank einer erneuten Förderung in Höhe von 600.000 Euro soll es jetzt weitergehen. Unter anderem stehen neben kleineren Projekten im Kurpark noch ein barrierefreier Zugang vom Rathaus zum Kurpark auf der Liste der Pläne und auch die Albrechtstraße soll barrierefrei erneuert werden sowie zusätzliche Parkflächen bekommen.
10.01.2023 in Aktionen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Quirnbach hat viel vor: Hendrik Hering erkundet mit Uwe Schneider Projekte im Ort
Ein kleiner Ort im Westerwald hat Großes vor. Oder sollte man sagen, hat viel zu tun? Es gibt einige Projekte im Ort, die Bürgermeister Uwe Schneider auf der Seele brennen oder am Herzen liegen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Quirnbach, um sich ein Bild der Lage zu machen.
Quirnbach. Wenn man in den kleinen Ort Quirnbach im Westerwald kommt und das Bürgermeisteramt ansteuert, steht man vor einem alten Backes, einem kleinen Haus aus Naturstein und Fachwerk. Unten findet man den Backes und einen offenen Bücherschrank für die Bürgerinnen und Bürger, darüber im Fachwerk das Bürgermeisteramt mit einem kleinen Sitzungssaal. Auf den ersten Blick ein idyllisches Bild, doch drumherum ist einiges zu tun. Dies war auch Anlass des Treffens zwischen Bürgermeister Uwe Schneider und Landtagspräsident Hendrik Hering.
03.01.2023 in Aktionen von Hendrik Hering, Ihr Abgeordneter für den Westerwald
Hendrik Hering zu den Zuständen bei der Bereitschaftspraxis in Hachenburg nach Weihnachten
Mich haben die Berichte über die aufgetretene massive Unterversorgung des nördlichen Westerwaldkreises mit hausärztlicher Versorgung entsetzt. Völlig unstreitig ist, dass an dieser Stelle die „Kassenärztliche Vereinigung die Verantwortung für diese Zustände trägt. Gemeinsam mit meiner SPD-Landtagskollegin Sabine Bätzing-Lichtenthäler werde ich die Verantwortlichen der KV in Mainz zum Gespräch bitten, denn diese massive unter Umständen gesundheitsgefährdende Unterversorgung muss gründlich aufgearbeitet werden und es müssen Lehren aus dem Geschehen gezogen werden. Wir werden uns auch ganz genau anschauen, ob die KV hier ihren gesetzlichen Auftrag erfüllt hat.
An diesem schlimmen Beispiel sieht man darüber hinaus auch deutlich, wie Statistik und Wirklichkeit auseinander liegen.
- [03.01.2023]
- Hendrik Hering zu den Zuständen bei der Bereitschaftspraxis in Hachenburg nach Weihnachten.
- [22.12.2022]
- Kreishaushalt 2023: „Wir müssen Stromkosten der Mechansich-Biologischen Stabilisienrungsanlage selbst beeinflussen.
- [15.12.2022]
- Kreishaushalt 2023: „Der Westerwald könnte mehr.“.
- [14.12.2022]
- Wirt trauern um Jürgen Schmidt.
- [08.11.2022]
- SPD-Kreisverband Westerwald bestätigt Hendrik Hering im Amt.
Statistik
Besucher: | 378375 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |